
Die Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein trennt sich von zahlreichen Exponaten. Dabei sind auch die beiden Beiwagen VB 140 040 und VB 140 399 (ex VT 75 900). Leider sind beide in schlechtem Zustand.
veröffentlicht: 22.12.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning

Unser Mitarbeiter Peter Wegner war im August in Spanien unterwegs und ist dabei dem Verbleib einiger DR-LVT nachgegangen. Der öffentliche Betrieb Gestor de Infraestructuras Ferroviarias (GIF) war quasi das Gegenstück zum deutschen Infrastrukturbetrieb DB Netz und übernahm im Jahr 2002 sechs Dieseltriebwagen (
771 008, 018, 044, 057 sowie 772 164 und 175) für Streckenbereisungen und Dienstfahrten.
veröffentlicht: 19.11.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning

Der Verein »Historische Eisenbahn Holsteinische Schweiz e. V.« erweitert seine Schienenbusflotte um den MAN-Schienenbus VT 1 der früheren Peine-Ilseder Eisenbahn.
veröffentlicht: 10.11.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning
Über 500 km hat der Triebwagen T 1 der Borkumer Kleinbahn, auch bekannt unter dem Namen Schweineschnäuzchen, zurückgelegt und ist nun für zehn Tage vom 21. September bis zum 01. Oktober 2023 im Schienennetz der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH unterwegs.
veröffentlicht: 25.09.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning

Im September reist der Wismarer Schienenbus der Borkumer Kleinbahn für zehn Tage an die Ostseeküste zum »Molli«. Welche Planungen und Termine es für den Triebwagen gibt.
veröffentlicht: 21.08.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning
 Malte Werning.jpg)
Das Krefelder Werk für Schienenfahrzeuge feiert sein 125-jähriges Bestehen. Das Werk wurde am 16. März 1898 als Waggon-Fabrik A.G., Uerdingen gegründet und 1989 von Siemens übernommen. Seitdem wächst der Standort stetig und zählt mit seinen über 2.000 Mitarbeitenden, die an der Konzeption, Entwicklung und Produktion von hochmodernen Zügen und elektrischen Komponenten arbeiten, zu einem der modernsten Schienenfahrzeugwerken weltweit.
veröffentlicht: 02.06.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning
 Steve Domschke.jpg)
Im Herbst 2023 wird erstmalig der
Schienenbus T 1 der Borkumer Kleinbahn zu Besuch bei der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli sein. Damit findet nach dem Besuch einer Molli-Lok im Herbst 2019 auf Borkum der Gegenbesuch statt.
veröffentlicht: 26.02.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning

Im Triebwagenpark der Schwäbischen Alb-Bahn (SAB) gibt es zwischenzeitlich einige Veränderungen: Während ein NE81-Triebwagen abgestellt wurde, kehrt ein Unfallwagen wieder zurück.
veröffentlicht: 12.02.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning

Der Triebwagen 121 der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH (DHE), 1940 von WUMAG gebaut, geht zum heutigen Jahreswechsel in das Eigentum der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde e. V. über.
veröffentlicht: 01.01.2023 Nachricht erstellt von Malte Werning